Das Zahnen ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess in der Entwicklung des Säuglings. Beim Säugling brechen die insgesamt 20 Milchzähne nach und nach durch.
Der Zahndurchbruch geht bei einigen Säuglingen fast unbemerkt vonstatten, bei anderen wird er von zahlreichen Beschwerden begleitet.
Der erste Zahn bricht in der Regel nach 6 Monaten durch, wobei die Abstände zwischen den einzelnen Durchbrüchen sehr unterschiedlich sein können. Wie und wann werden der Kiefer und das Gebiss des Säuglings gebildet?
Diese Website verwendet Cookies von Drittanbietern zur Anlayse des Datenverkehrs und für statistische Zwecke.Indem Sie Ihren Besuch dieser Webseite fortsetzen, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr über Cookies.